Hightech am Krankenbett – in keinem anderen Bereich im Krankenhaus gibt es so viele hochkomplexe medizinische Geräte wie auf der Intensivstation.…

Die Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin ANIM 2021 findet vom 21.–23. Januar 2021 statt, zum ersten Mal digital. Kongresspräsident Prof. Dr. Eberhard…

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in der NeuroIntensivmedizin deutlich spürbar, sagt Prof. Dr. Eberhard Uhl, Kongresspräsident der ANIM 2021,…

Geriatrische Intensivpatienten stellen die Ärzte vor besondere Herausforderungen. Hirnorganische Abbauprozesse nehmen im hohen Alter exponentiell zu.…

Welche wichtige Rolle sowohl die Forschung in der NeuroIntensiv- und Notfallmedizin als auch die besondere Förderung des wissenschaftlichen…

Die Pandemie durch die weltweite Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 und die assoziierte Erkrankung COVID-19 sind auch für NeuroIntensivmediziner…

Während der Pandemie sind jetzt auch NeuroIntensivmediziner gefragt. Weltweit gibt es immer mehr Hinweise auf eine potentielle Beteiligung des…

„Medizinischer Fortschritt – großartig und irritierend zugleich!“ „Freiheit und Zwang – Schuld und Sühne“ – Bettina Limperg, Präsidentin des…
Emergency Neurologic Life Support (ENLS) und „NeuroIntensivmedzin Kompakt“ gut besucht! Im Anschluss an die große Resonanz in den Vorjahren ist der…
Feierliche Kongresseröffnung in Karlsruhe Karlsruhe. Die ANIM 2020 ist am heutigen Donnerstag erfolgreich in Karlsruhe gestartet. Schon am ersten…