Patienten, die infolge einer SARS-Cov-2-Infektion intensivpflichtig werden, können schwerwiegende neurologische Manifestationen entwickeln, die DGNI…

Deutschlandweit ist die Anzahl eigenständiger Neurointensivstationen begrenzt und nur wenige Pflegende wie auch Neurochirurg:innen und…
Liebe Mitglieder und Interessierte der DGNI, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir als Tätige in der Neuro-Intensivmedizin und -Notfallmedizin kennen…
Liebe Mitglieder und Interessierte der DGNI, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir als Tätige in der Neuro-Intensivmedizin und -Notfallmedizin…

NeuroIntensiv-Preis der DGNI und DGN 2022, DGNI Nachwuchsförderungspreis, Pflege- und Therapiepreis der DGNI und 1. Posterpreis bei der ANIM…

Das gemeinsame Leitlinienprojekt der DGNI mit der amerikanischen Neurocritical Care Society wurde 2019 auf den Weg gebracht und nun hier zum ersten…
Dr. med. Daniel Richter, Bochum, wertete als Co-Autor einer Studie Daten zu Schlaganfallbehandlungen in deutschen Kliniken während der Coronakrise…
Vier Referentinnen aus Münster, Meerbusch, Göttingen und Darmstadt hatten sich mit ihren Bewerbungen um den DGNI Pflege- und Therapiepreis 2022…
Eine wegweisende Arbeit der Klinik für Neurologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin, der Universitätsmedizin Greifswald und des…
Zum ersten Mal fand auf der ANIM der Ganztageskurs der DSG für das interprofessionelle Team der Stroke Unit statt. Für Assistenzärzte,…