Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in der NeuroIntensivmedizin deutlich spürbar, sagt Prof. Dr. Eberhard Uhl, Kongresspräsident der ANIM 2021,…

Geriatrische Intensivpatienten stellen die Ärzte vor besondere Herausforderungen. Hirnorganische Abbauprozesse nehmen im hohen Alter exponentiell zu.…
Die großen Herausforderungen der weltweiten Corona-Pandemie belasten die Gesundheitssysteme in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Welches ist die…
Welche wichtige Rolle sowohl die Forschung in der NeuroIntensiv- und Notfallmedizin als auch die besondere Förderung des wissenschaftlichen…

Welche wichtige Rolle sowohl die Forschung in der NeuroIntensiv- und Notfallmedizin als auch die besondere Förderung des wissenschaftlichen…

Die Pandemie durch die weltweite Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 und die assoziierte Erkrankung COVID-19 sind auch für NeuroIntensivmediziner…

Während der Pandemie sind jetzt auch NeuroIntensivmediziner gefragt. Weltweit gibt es immer mehr Hinweise auf eine potentielle Beteiligung des…

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der NeuroIntensivmedizin, angespannte Verhältnisse um die Verfügbarkeit von (Neuro)Intensivbetten sind…
Preisverleihungen bei der ANIM 2020 DGNI-Pflegepreis: Therapeutin überzeugt durch eindrucksvolle Präsentation Zum ersten Mal ging bei der…
„Medizinischer Fortschritt – großartig und irritierend zugleich!“ „Freiheit und Zwang – Schuld und Sühne“ – Bettina Limperg, Präsidentin des…